Wanderurlaub in Bad Salzschlirf

Hotel Aqualux - Ihre Angebote

Aqualux Wellness- & Tagungshotel

Ahornstr. 7 | 36364 Bad Salzschlirf | info@aqualux.de

Boutique hotel badehof

Lindenstr. 2 | 36364 Bad Salzschlirf | info@badehof.de

Boutique Hotel Badehof Außenansicht
Hotel Rhön Residence Aussenansicht

Hotel Rhön Residence

Knesheckenweg 2 | 36160 Dipperz | info@rhoenresidence.de

Waldhotel Soodener Hof

Hardtstr. 7 | 37242 Bad Sooden-Allendorf | info@soodener-hof.de

Waldhotel Soodener Hof Bad Sooden Allendorf Aussenansicht

Wanderurlaub in Bad Salzschlirf

Entfliehen Sie Ihrem Alltag und verbringen Sie Ihren Wanderurlaub in Bad Salzschlirf. Umgeben von einer wunderschönen Natur, einer einzigartigen Landschaft können Sie das Wandern in vollen Zügen genießen. Die Nähe zu den Gebirgen Rhön und Vogelsberg laden förmlich zum Wandern und Erkunden der Umgebung zu Fuß ein. Ausgeschilderte Wanderwege zeigen die schönsten Strecken, zudem  finden Sie auf unseren Wanderkarten alle Wege.  

Wanderurlaub in Bad Salzschlirf – Der Hintergrund

Wenn Sie sich gerne an der frischen Luft aufhalten, die Bewegung und eine schöne natürliche Umgebung lieben, dann ist ein Wanderurlaub in Bad Salzschlirf genau das richtige für Sie. Stellen Sie das Wandern in den Mittelpunkt Ihrer Aktivitäten, die sie an einem entspannten Wochenende in einer der schönsten deutschen Ferienregionen verbringen. Sie kehren mit frischer Energie, gestärkt und neuer Leichtigkeit von Ihrem Wanderurlaub nach Hause zurück, denn Wandern macht den Kopf frei und stärkt Körper und Geist.

Die schönsten Wanderwege rund um Bad Salzschlirf

Die Umgebung rund um Bad Salzschlirf bietet sich hervorragend zum Wandern. Aus insgesamt fünf Rundwandertouren können Sie wählen, beginnend entweder am Kurpark in Bad Salzschlirf oder am Wanderparkplatz Angersbacher Weg.

Die Extratour Tour de Natur ist mit einer Länge von 12 Kilometern einer der längsten Strecken in der Gegend. Weiße Schilder mit einem roten „N“ weisen den Weg.  Aus dem Kurpark geht es über die Bahnlinie auf den Söder-Berg und zur Hubertushöhe. Vom hier verlaufenden alten Grenzweg zwischen dem Landkreis Fulda und dem Vogelsbergkreis eröffnet sich eine weite Aussicht auf die Ortschaft Wartenberg im Vogelsberg. Durch das Lautertal und den Birngrund führt der Weg in das Waldgebiet des Weiersberges. Eine mit Feldgehölzen und Hecken reich gegliederte Landschaft umgibt die 349 Meter hohe Kuppe mit Himmelsobservatorium. Von hier reicht der Blick über Bad Salzschlirf weit nach Osten zur Hohen Rhön. Vom Naturdenkmal “Eiche am Alten Berg” führt der Weg bergab zum Ausgangspunkt zurück.

Auf verschiedenen Längen von 6,5 bis 12 Kilometer bieten die Rhönrundwege für jeden die passende Wanderstrecke. Die Schwierigkeitsgraden liegen bei allen Strecken bei leicht bis mittel. Jeder Wanderrundweg ist ausgeschildert. Auf Schildern mit blauem Hintergrund und der Zahlen 1-4 können Sie Ihre Wanderrundstrecke gut finden. Jeder Rundweg beginnt zwar am gleichen Punkt, aber sie führen zu verschiedenen Natur-& Kulturdenkmälern wie zum Beispiel zur „Eiche am Dickerrrain“, auf der Tour der Nummer 2 kommen Sie an dem Naturdenkmal „Die dicke Buche“ vorbei, die „Lichte Platte“ ist ein Zwischenstop auf der Wanderstrecke Nummer 3 und auf dem Rhön-Rundweg 4 kommen Sie zur Burgruine Wartenberg, die auf dem Weg liegt.

Rhön und Vogelsberg – Die Gebirge bei Bad Salzschlirf

Die Rhön liegt im osthessischen Bergland und eignet sich hervorragend zum Wandern. Die Wasserkuppe ist mit 950 m ü. NHN der höchste Berg der Rhön und zugleich die höchste Erhebung in Hessen. Dort entspringt der Fluss „Die Fulda“ und weitere 30 Bäche. Von dem Gipfel der Wasserkuppe, aber auch von dem Kreuzberg oder der Milseburg aus, kann man die unvergleichlichen Bergformationen vulkanischen Ursprungs beobachten und die unbeschriebene Natur genießen.

Auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas, dem Vogelsberg, entwickeln sich sanfte Berge, Täler, kleine Flüsse und eine schützenswerte Tier- und ‚Pflanzenwelt. Fachwerkorte, mittelalterliche Stadtbilder, Schlösser und Burgen sind Ausflugsziele mit Geschichte, egal ob für jung oder alt. Das Gebirge ist ein seit Millionen Jahren erloschener, deshalb auch teilweise abgetragener Vulkan. Dieser lädt die Wanderer ein fußläufig dieses einzigartige Gebirge und die atemberaubende Landschaft und Natur zu erkunden.

Kurzurlaub – Weihnachten in Hessen

Kurzurlaub – Weihnachten in Hessen Kurzurlaub – Weihnachten in Hessen Weihnachten steht kurz vor der Tür und Sie möchten die Feiertage nutzen um sich ein wenig zu entspannen – …

Silvester in Hessen

Silvester in Hessen Kurzreisen zu Silvester in Hessen erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Man kann mit seinen Liebsten zahlreiche Events in Hessen besuchen. Als das Jahresendfest vom 1. …

Tagungen bei Fulda

Tagungen bei Fulda Tagungen bei Fulda Nutzen Sie die Nähe unseres Hotels und veranstalten Sie Ihre Tagung bei Fulda in der schönen Ortschaft Bad Salzschlirf. In der heutigen Berufswelt …