Kurzurlaub Fulda

Hotel Aqualux - Ihre Angebote

Aqualux Wellness- & Tagungshotel

Ahornstr. 7 | 36364 Bad Salzschlirf | info@aqualux.de

Boutique hotel badehof

Lindenstr. 2 | 36364 Bad Salzschlirf | info@badehof.de

Boutique Hotel Badehof Außenansicht
Hotel Rhön Residence Aussenansicht

Hotel Rhön Residence

Knesheckenweg 2 | 36160 Dipperz | info@rhoenresidence.de

Waldhotel Soodener Hof

Hardtstr. 7 | 37242 Bad Sooden-Allendorf | info@soodener-hof.de

Waldhotel Soodener Hof Bad Sooden Allendorf Aussenansicht

Kurzurlaub Fulda

Die Stadt Fulda mit ca. 66.000 Einwohnern liegt am gleichnamigen Fluss und ist das Oberzentrum der Region Osthessen und die neuntgrößte Stadt Hessens. Zudem ist sie die Kreisstadt des Landkreises Fulda das politische und kulturelle Zentrum  der Region Osthessen. Das Stadtzentrum befindet sich 261,5 m ü.NHN.

Kurzurlaub in der Bischofsstadt Fulda

Die Bischofsstadt Fulda war Sitz des Klosters Fulda und ist Sitz des gleichnamigen Bistums. Wahrzeichen der Stadt ist der Fuldaer Dom St. Salvator. Fulda ist umgeben von den Nachbargemeinden Petersberg, Eichenzell und Künzell, sowie Großenlüder, Neuhof, Hünfeld und Schlitz. Die Stadt Fulda liegt nahezu mitten in Deutschland in Oberhessen; die Landesgrenzen zu Bayern und Thüringen sind nur wenige km entfernt. Fulda ist eingebettet in die Fuldaer Senke zwischen dem Fulda-Haune-Tafelland im Norden sowie den Mittelgebirgen Rhön im Osten und Vogelsberg im Westen. Fulda ist untergliedert in die Kernstadt und 24 Stadtteile, u.a. Bernhards, Beges, Bronnzell, Dietershan, Edelzell, Gläserzell, Haimbach, Hamerz, Istergiesel.

Sehenswürdigkeiten während ihres Kurzurlaubs in der Barockstadt Fulda

Die Barockstadt Fulda hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. In der bereits 744 gegründeten Stadt finden sich Kunstschätze aus einer über 1250-jährigen Geschichte wie der barocke Dom, die Michaeliskirche, das Residenzschloss, die Orangerie und viele wunderschön restaurierte Fachwerkhäuser, zudem blühende Gärten und Parks.

Aber auch für Museumsbegeisterte hat Fulda einiges zu bieten. Genannt seien hier das Dommuseum, die Ferdinand-Braun-Sammlung im Stadtschloss, das Vonderau-Museum mit Planetarium sowie das Deutsche-Feuerwehr-Museum und die Kinderakademie Fulda mit begehbarem Herz.

Aktiver Kurzurlaub in Fulda

Als Ausgangspunkt für Radtouren ist Fulda ebenso bestens geeignet. So können Sie die nahe gelegenen Mittelgebirge Rhön und Vogelsberg, die Fulda-Quelle und die Wasserkuppe auf dem Fernradweg R1 erreichen. Auch der Vulkanradweg im Vogelsberg bietet Ihnen herrliche Möglichkeiten für ausgedehnte Touren.

Für aktive Urlauber ist die Flusslandschaft entlang der Fulda im Rahmen einer Flusswanderung mit einem Kanu ein ganz besonderes Erlebnis. Zudem ist die Rhön mit vielfältigen Wanderwegen eine der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Ob der „HOCHRHÖNER“, die Wasserkuppe, eine Kletterwand oder die herrlichen Moorgebiete, hier findet jeder Wanderer seinen persönlichen Favoriten. Die Wasserkuppe lädt zudem zum Segel- oder Drachenflug ein. Im Winter sind Langlauf, Abfahrt und Snowkiten möglich.

Die Rhön ist einen Katzensprung von Fulda entfernt

Das Biosphärenreservat Rhön ist etwas Einzigartiges – erkennbar an seinen Landschaftsformen, der Tier- und Pflanzenwelt und dem wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss des Menschen. Das Biosphärenreservat Rhön ist dazu ein Schutzgebiet, das sich über die Grenzen von drei Bundesländern erstreckt: Bayern, Hessen und Thüringen. Gemeinsam bewahren die drei Bundesländer eine einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands.

Die Wasserkuppe (950 m), als bekanntester Berg der Rhön und auch als die „Wiege des Segelflugs“ bekannt, lädt aber nicht nur zum Fliegen ein. Hier findet man ein herrliches und beliebtes Ausflugsziel. Wandern, Rad fahren oder der Besuch des Segelflugmuseums sind nur ein paar Highlights, die es zu entdecken gibt. Außerdem steht den Besuchern eine Rodelbahn zur Verfügung. Der Rhönbob ist übrigens eine Allwetterrrodelbahn und hat bei Sonne im Frühling und Sommer für Sie geöffnet, selbst bei Regen im Herbst kann er gefahren werden. Für das leibliche Wohl ist in luftiger Höhe ebenfalls gesorgt.

Kurzurlaub Vogelsberg

Kurzurlaub am Vogelsberg Der Vogelsberg liegt im Mittelgebirge von Hessen, in der Mitte Deutschlands und eignet sich daher hervorragend als Region für einen Kurzurlaub am Vogelsberg. Der Basaltdeckende Schildvulkan …

Feiertage in Hessen

Feiertage in Hessen Feiertage in Deutschland Gesetzliche Feiertage werden von den jeweiligen Bundesländern geregelt. Mit einer Ausnahme: der Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober. Der ist vom Bund …

Kurzurlaub Bad Salzschlirf

Kurzurlaub Bad salzschlirf Kurzurlaub Bad Salzschlirf – Angebot von Wandern bis Wellness Entfliehen Sie dem Alltag und verbringen Sie ein paar Tage Kurzurlaub in Bad Salzschlirf. In dieser Region …