Kurzurlaub im Werratal
Während des Kurzurlaubes im Werratal , in der traumhaften Mittelgebirgslandschaft in der Mitte Deutschlands, macht Bewegung richtig Spaß. Die Region bietet pralle Naturromantik, gesunde Wälder, blumige Auen und stolze Burgen. Ob beim Radfahren, Wandern, Klettern, beim Wasser- oder Wintersport ist für jeden etwas dabei. Das Werratal erstreckt sich von Thüringen über Nordhessen bis hin nach Hann. Münden in Niedersachsen. In Hann. Münden fließen die Flüsse Werra und Fulda ineinander über zur Weser.
Kurzurlaub im Werratal - Fahrradtouren
Wer seinen aktiven Kurzurlaub im Werratal verbringt, sollte unbedingt eine Fahrradtour auf dem Werratal-Radweg machen. Der Werratal-Radweg führt entlang der Werra und verbindet auf einer Länge von 290 km Thüringen, Hessen und Niedersachsen. Der Werratal-Radweg ist seit 1997 durchgängig befahrbar und mit einheitlichem Symbol durchgängig ausgeschildert. Auf dem fast 300 km langen Werratal-Radweg erleben sie die romantische aber auch interessante Flusslandschaft der Werra. Genießen sie die unberührte Natur oder beobachten sie die Vögel am Ufer der Werra. Von romantischen Fachwerkorten bis hin zu schmalen Durchbruchtälern mit Kalksteinriffen ist man vorwiegend immer in Sichtkontakt zum Fluss. Besonders die Talauen bieten erlebnisreiche Familientouren an. Auch für nicht so geübte oder für die jungen Radler gibt es ausgewählte Touren. Von leichten bis schweren Etappen ist was für jeden Radler etwas dabei. Verschiedene Touren über mehrere Tage sind selbstverständlich auch möglich. Möchte man mal etwas verschnaufen und sich stärken, so sind entlang des Radweges viele Einkehrmöglichkeiten wie z.B. Restaurants, Biergärten und Cafés vorhanden. Auch Mountainbike Fans kommen im Werratal voll auf ihre Kosten. Der private Bikeführer Werra-Meißner ist ideal und stellt verschiedenste Strecken mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden in der wunderschönen Region an Werra und Meißner vor.
Kurzurlaub im Werratal - Wanderurlaub
Wanderern bietet die Region sehr viel Abwechslung. Die verschiedenen Premiumwanderwege sind vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet. Berge, Burgen, Schlösser, Wälder und Wasser machen den Reiz dieser hervorragenden Landschaft in Naturschutzgebieten aus. Entdecken Sie die Grenzgeschichte der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem P12. Echte Relikte aus der DDR- Zeit sind in der Natur zu entdecken.
Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Paddeln im Kanu auf der Werra, die Trend- Sportart Stand Up Paddeling (SUP), windiges Surfen oder entspannendes Angeln können sie im Werratal erleben. In dieser Region lädt nicht nur der Fluss Werra zum Wassersport ein, sondern auch der schöne Werratalsee. Er ist 110 ha groß und über 2.000 m lang. Einmal im Jahr werden hier sogar die hessischen Rudermeisterschaften ausgetragen. Zuschauer sind herzlich Willkommen. Die Werra hat heute an jedem Ort einen Bootsanleger, alle Wehre haben Umtragestellen für die Kanus.
Der König der nordhessischen Berge und gleichzeitig der Hausberg der Frau Holle ist der Hohe Meißner mit 753,60 Meter. Er bietet für alle Freunde des Wintersports ob Skilanglauf, Ski alpin oder Rodeln ideale Bedingungen an.
Kurzurlaub im Werratal – mit dem Motorrad
Ein echter Geheimtipp unter den Motorradfahrer sind die Touren durch das Werratal. Vom hessischen Werratal und dem Eichsfeld gibt es hier die optimalen Touren über kurvenreichen Landstraßen mit wunderbaren Ausblicken auf Burgen, Berge, Wald und Wasser. Unser Waldhotel Soodener Hof in Bad Sooden- Allendorf sorgt für besten Komfort und excellenten Service während ihres Motarradkurztrips.
Kurzurlaub im Werratal - Fachwerkkunst
Die historische Eschweger Fachwerk-Altstadt mit mehr als 1.000 besonderen Fachwerkbauten mit interessanten und vielfältigen Flachschnitzereien, Mannfiguren, Engelsköpfen, Basilisken und Eckfiguren, aber auch dem imposanten Landgrafenschloss, dem Hochzeitshaus, der Marktkirche und der Neustädter Kirche sowie den Türmen müssen Sie gesehen haben. Gehen Sie auf Entdeckungstour!